BLOG

Zum Tag des Deutschen Bieres: OeTTINGER History

Heute ist ein Feiertag für uns. Denn der 23. April steht traditionell ganz im Zeichen des Deutschen Bieres. Für uns...

Internationaler Tag des Wassers: Ohne diesen „edlen Tropfen“ gäbe es kein OeTTINGER

Ohne Wasser kein Bier. Doch Wasser ist für uns nicht nur eine wichtige Zutat, sondern auch ein unverzichtbares Element: beispielsweise...

Erster Platz beim Deutschen Kunden-Award 2023: OeTTINGER Malz besticht mit Preis und Leistung

Unser Original OeTTINGER Malz bleibt in aller Munde. Erst vor Kurzem sorgte unser beliebter Durstlöscher bei einer Expedition zum Südpol...

Handelsblatt-Ranking: Verbraucher bescheinigen OeTTINGER erneut ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Konstant hohe Qualität zu fairen Preisen – diese Argumente zeichnen die Produkte unserer OeTTINGER Brauerei aus. Das haben uns Verbraucherinnen...

Willkommen Gino Biondi!

Im Lauf des Jahres 2022 sind wir mit der Straffung unserer OeTTINGER Brauerei und unseres Sortiments sowie mit der Positionierung...

Brauereibesichtigung

WICHTIGE INFO: Brauereibesichtigungen vor Ort können wir euch leider nicht anbieten. An Alternativen aber arbeiten wir derzeit....

Erfolgsmarke 2022: Bronze für Original OeTTINGER Fassbrausen

Beim diesjährigen Beverage Award des reichweitenstarken Getränkefachmagazins about-drinks.com hat unsere Marke Original OeTTINGER zum ersten Mal gewonnen und in der...

OeTTINGER Brauerei Mönchengladbach erhält erneut Landesehrenpreis für Lebensmittel

Bereits zum 11. Mal hat unsere Brauerei in Mönchengladbach nun den Landesehrenpreis für Lebensmittel erhalten! Verliehen wurde der Preis Anfang...

OeTTINGER als bester und als wertvollster Arbeitgeber ausgezeichnet

Gleich zweimal nacheinander ist unsere OeTTINGER Brauerei als Arbeitgeber ausgezeichnet worden! Zum einen kürten uns die WirtschaftsWoche und das Handelsblatt...

Schwäbisch-fränkische Zeitreise: Senior-Chefin eröffnet Dorfmuseum Anno 1900

Wie sah das Leben in unserer Heimat vor mehr als 100 Jahren aus? Antworten auf diese Frage gibt das Dorfmuseum...

Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung vergibt drei neue Stipendien

Am 5. November jährt sich der Tag, an dem die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung ins Leben gerufen wurde, zum...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Der Tag, an dem es Bier regnete

Wir schreiben den 28. Mai im Jahre 2011. Wir befinden uns in der bayerischen Kleinstadt Oettingen am Brauhaus Nord der...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Die unterirdische Bierpipeline. Mythos oder Realität?

Die Realität Ja, es stimmt: Wir haben tatsächlich eine unterirdische Bierpipeline! Was heute beim Oktoberfest, bei großen Festivals oder in...

Original OeTTINGER Urtyp: Prima Note auf Hobby-Bierbewertungsportal

Wer bekommt nicht gerne ein Kompliment? Ein solches haben zwei Hobby-Biertester unserem Original OeTTINGER Urtyp jetzt gemacht. Das Betreiber-Duo des...

Großer Social-Media-Check: OeTTINGER erneut mit Spitzenplatzierung

Unsere Social Media Performance ist spitze: Zu diesem Ergebnis kommt der große Online-Check der Netzagentur web-netz zur Präsenz deutscher Biermarken...

Original OeTTINGER Pils von Öko-Test mit „sehr gut“ ausgezeichnet

Wir haben es schon immer gewusst: Unsere Fans besitzen im wahren Wortsinn einen ausgezeichneten Geschmack. Das bestätigt auch die Zeitschrift...

Siegertyp: Original OeTTINGER Weißbier Alkoholfrei überzeugt bei Test von „ZDF WISO“

Gute Qualität muss nicht teuer sein: Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Test der Fernsehsendung ZDF WISO, die alkoholfreie Weißbiere...

Neue Website der Forstquell-Brauerei lädt zum Genießen und Verweilen ein

Tradition trifft Innovation: Pünktlich zum Start der Biergartensaison erstrahlt der Internetauftritt der Forstquell Brauerei in Fürnheim, Stammhaus unserer OeTTINGER Brauerei,...

Spaß und Erfrischung mit unseren neuen Sorten: Fassbrause Blaue Beeren und OeTea Wassermelone

Durst ist schlimmer als Heimweh – deshalb stellt unsere OeTTINGER Brauerei auch in diesem Jahr zwei neue Durstlöscher vor: Original...

OeTTINGER überzeugt DLG-Experten: Erneute Auszeichnungen für langjährige Produktqualität

Ausgezeichnete Qualität ist ein Markenzeichen unserer OeTTINGER Brauerei. Besonders deutlich spiegelt sich diese Tatsache in den aktuellen Ergebnissen der Qualitätsprüfung...

Ausgezeichnet: Stipendiatin der Kollmar Förderstiftung mit „Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung“ geehrt

OeHRE, wem OeHRE gebührt: Tina Meierhuber hat Anfang dieses Jahres die Prüfung zur „Geprüften Personalfachkauffrau“ mit Bravour bestanden. Zudem zählte...

Handesblatt-Ranking: OeTTINGER überzeugt Verbraucher erneut mit Preis-Leistungs-Verhältnis und verteidigt Platz zwei

Beste Qualität zu fairen Preisen – das zeichnet alle Produkte unserer Brauerei aus. Auch das aktuelle Preis-Leistungs-Ranking des Handelsblatts zeigt,...

Stolze Serie: OeTTINGER Brauerei Mönchengladbach erhält Landesehrenpreis zum zehnten Mal

Top-Qualität ist ein verlässliches Erfolgsrezept: Bereits zum zehnten Mal wurde unsere OeTTINGER Brauerei Mönchengladbach jetzt mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel...

Gut, besser, OeTTINGER: F.A.Z.-Auszeichnung für „Höchste Qualität“

Besser geht’s kaum: Das F.A.Z.-Institut, ein Unternehmen der Verlagsgruppe „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, hat unsere Brauerei mit dem Zertifikat „Höchste Qualität“...

Letzte Folge der OeTTINGER-Postillon24-Kooperation: „Sich hypnotisieren lassen“

Was verbinden die Stichworte Breakdance, Banküberfall und Hundekuchen? Die Antwort auf diese rhetorische Frage lautet: das aktuelle “Neubert-Experiment” unseres crossmedialen Satire-Kooperationspartners „Postillon24“! Denn in der jüngsten Folge...

Neues Experiment der OeTTINGER-Postillon24-Kooperation: „Eine Woche als Baum“

Viele Menschen möchten vor allem eins: alt wie ein Baum werden. Thieß Neubert hingegen will mehr. Deshalb wird der Anchor-Man unseres...

„GIF us more“: Jetzt gibt’s OeTTINGER Sticker auf Instagram und Facebook

Seit kurzem könnt ihr auf Instagram, Facebook und selbst auf dem Bezahlkanal PayPal OeTTINGER Animationen im GIF-Format nutzen. Diese Bewegtbilder oder auch...

OeTTINGER-Postillon24-Kooperation auf Höllenritt – oder wenn man vom Teufel spricht und einen Pakt mit ihm schließt

Knallharte Recherche, Action, Risiko, Wagnis, Überwindung – das sind die Grundzutaten für jedes „Neubert Experiment“. Doch selten zuvor hat Thieß...

Stipendienvergabe 2021 der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung

Die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung hat am vergangenen Freitag ihre diesjährigen Stipendiaten in unsere OeTTINGER Brauerei eingeladen. 15 junge...

Erste Frau startet Ausbildung zur Berufskraftfahrerin bei OeTTINGER

Das ist neu in der Geschichte unserer OeTTINGER Brauerei: Erstmals hat mit Jennifer Nitschke eine junge Frau die Ausbildung zur...

Gotha: 30 Jahre OeTTINGER in Thüringen

Seit nunmehr 30 Jahren brauen wir in Gotha – und darauf sind wir stolz! Im Jahr 1991 hatten wir die...

OeTTINGER-Postillon24-Kooperation geht in die achte Runde: „Eine Woche lang nur nach Horoskop leben“

Dieser Mann schreckt wahrlich vor nichts zurück: Thieß Neubert, Anchor-Man unseres crossmedialen Satire-Kooperationspartners „Postillon24“, stellt sich in der achten Folge...

Deutschlandweit regional - und daher auf kürzestem Weg direkt zu euch

Unsere Original OeTTINGER Getränke sind nicht lange unterwegs, bevor sie bei euch im Markt stehen. Nach dem Brauen und Abfüllen...

Die Zukunft gehört euch – herzlichen Glückwunsch an unsere OeTTINGER Azubis!

Allein in diesem Jahr haben an unseren deutschlandweit regionalen Standorten acht Auszubildende ihre Lehre in verschiedenen spannenden Bereichen erfolgreich beendet....

Eine Familie - drei Heimaten

Oettingen in Bayern, Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen und Braunschweig in Niedersachen – hier sind wir daheim, hier brauen wir. Jeder Standort...

OeTTINGER Braukultur: Film über Bier in und aus Bayern

Bier gehört in Bayern irgendwie und immer schon dazu. Diese Tradition und das damit verbundene, genussvoll kultivierte Lebensgefühl hat der Bayerische Rundfunk (BR) jetzt...

Qualitätssicherung ist wichtiger Garant für ausgezeichnete OeTTINGER Produkte

Allerbeste Qualität ist für unsere Brauerei das A und Oe! Diesen Anspruch verfolgen wir bereits seit 1731, gleichzeitig entwickeln wir...

Fünfter Bundesehrenpreis für herausragende OeTTINGER Qualität

Beste Qualität ist eine Konstante unserer Erfolgsgeschichte. Ein Spiegelbild dessen ist unsere jüngste Auszeichnung: Denn die OeTTINGER Brauerei Mönchengladbach hat...

OeTTINGER-Postillon24-Kooperation: Thieß Neubert stellt die Welt auf den Kopf

Die meisten Menschen sind darauf bedacht, nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Und was macht Thieß Neubert? Genau,...

Monde Selection 2021: Original OeTTINGER Weissbier holt wieder Gold

Was für Spitzenköche ein Stern im „Guide Michelin“ ist, das ist für internationale Brauereien eine Auszeichnung der Monde Selection. Und genau diesen Preis...

OeTTINGER-Postillon24-Kooperation im Homeoffice: Erst die Arbeit, dann das Abseilen

Was macht es mit einem Menschen, wenn er eine Woche lang nur im Homeoffice arbeiten darf? Thieß Neubert probiert es...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Von der Stiege aus Holz zum blauen Kasten

Brauen im Wandel der Zeit: In den 1950er Jahren sind unsere Bierkästen noch aus schwerem Holz, die Glasflaschen tragen Bügel,...

Eine verdrehte Welt! Alles Corona, oder was?

Einzigartiges Kunstprojekt: Seit gestern ziert eine ganz besondere Fotoausstellung die Fenster des Vereins bskunst in der Braunschweiger Innenstadt. Der Verein...

OeTTINGER mit „Bester Social Media Performance“ deutscher Biermarken

Was für eine Nachricht am Tag des Deutschen Bieres: Beim großen Online-Check der Netzagentur web-netz zur Präsenz deutscher Biermarken in den sozialen...

Ein Sudkessel als Wahrzeichen im Kreisverkehr

Anfang der 1970er bauen wir in Oettingen unser Sudhaus aus. Neue Kessel werden angeschafft, gebraucht natürlich. Einer von ihnen ist...

„Höchste Kundentreue“: OeTTINGER auf Platz 1 im Handelsblatt-Ranking

Im Ranking des Wirtschaftsmagazins Handelsblatt und des Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov belegen wir in Sachen „Kundentreue“ in der Kategorie Bier...

OeTTINGER-Postillon24-Kooperation will's wissen: Ist Reden tatsächlich Silber und Schweigen Gold?

Wie heißt es so schön? Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Thieß Neubert von unserem crossmedialen Satire-Kooperationspartner „Postillon“ stellt sich in der...

Top-Qualität aus Tradition: OeTTINGER für langjährige Produktqualität von DLG ausgezeichnet

Ausgezeichnete Produktqualität ist eine gute OeTTINGER Tradition: Deshalb wurden unsere Standorte in Oettingen, Mönchengladbach und Braunschweig jetzt einmal mehr von...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Vom liegenden zum stehenden Bier

Bald ist es ein halbes Jahrhundert her: Im Jahr 1972 trafen in Oettingen unsere ersten richtig großen Lagertanks ein. Wir...

Innovativer Hattrick: Fassbrause Melone Grapefruit, OeTea Zitrone und Natur Radler

Aller guten Dinge sind drei: Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr mit vier alkoholfreien Produktneuheiten den Geschmack vieler Kunden  getroffen haben,...

Der Mut, eigene Wege zu gehen: Wie Günther Kollmar unsere Erfolgsgeschichte prägte

Geschichte wollte Günther Kollmar (1937 bis 2013) als junger Mann zu seinem Beruf machen, und diesen Wunsch hat er sich...

Neue Folge unserer OeTTINGER-Postillon24-Kooperation: "Influencer werden"

Im aktuellen “Neubert-Experiment” versucht Anchor-Man Thieß Neubert, ein erfolgreicher Social Media Influencer zu werden. Seht hier nach den ersten beiden...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Wie aus den Höhenbergers die Kollmars wurden

Bei reichlich Bier, aber auch reichlich Wein heiratet Hedwig Höhenberger in der seit Jahrhunderten familieneigenen Forstquell Brauerei im südfränkischen Fürnheim 1935...

Erneuter Spitzenplatz: OeTTINGER überzeugt beim Preis-Leistungsverhältnis

„Exzellent“ lautet die Einschätzung der Verbraucher, wenn man sie zum Preis-Leistungsverhältnis von OeTTINGER befragt. Und so lautet auch das Urteil...

Goldregen für OeTTINGER: Beliebte Originale mehrfach von DLG-Jury ausgezeichnet

Bei den diesjährigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) belegen sechs OeTTINGER Originale die Top-Platzierung: Goldmedaillen erhielten die Biersorten Alt, Bock, Weißbier 12 und...

Pia Kollmar zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft

Das manager magazin hat in seiner ersten Ausgabe des Jahres 2021 unsere Gesellschafterin und Geschäftsführerin Pia Kollmar unter die Top-100 Frauen der...

OeTTINGER-Postillon24-Kooperation: Neues Jahr, neue Folge, viele Vorsätze

Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Manchmal klappt es, sie durchzuziehen, manchmal nicht – und manchmal nimmt man sich am besten...

Der OeTTINGER Brauprozess

Es heißt: „Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ Stimmt. Denn auch unsere Braumeister wissen genau, was sie wollen:...

Das Reinheitsgebot von 1516

Am 23. April 1516 auf dem Landständetag zu Ingolstadt von Bayerns Herzog Wilhelm IV. erlassen, bietet das in aller Welt...

Tradition seit 1731

„Meine Familie glaubt ganz fest an eines der schönsten Produkte der Welt: an Bier. Bier prägt unsere Familie. Bier liegt...

Einzigartiges Vollsortiment

Pils, Export, Radler, Weizen, Alkoholfrei, Mate-Cola, Zitronenlimo, ISO Sport, Fassbrause oder OeTea – die Geschmäcker sind verschieden.OeTTINGER auch.Unser OeTTINGER Sortiment...

Heimische Rohstoffe

Beste Qualität und kurze Transportwege: Wir setzen auf heimische Zutaten. Unser Hopfen stammt aus der bayerischen Hallertau. Malz und Braugerste...

Ohne Gentechnik

Produktqualität, Transparenz bei den Inhaltsstoffen und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen genießen in unserer OeTTINGER Brauerei höchsten Stellenwert. Transparenz und...

Mönchengladbach holt wieder Landesehrenpreis

Unsere Brauerei in Mönchengladbach erhält 2020 ein weiteres Mal den Landesehrenpreis für Lebensmittel. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und...

Deutschlandweit regional

Oettingen in Bayern, Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen und Braunschweig in Niedersachen – hier sind wir daheim, hier brauen wir. Deutschlandweit regional....

Prämierte Qualität

Qualität besitzt bei OeTTINGER oberste Priorität. Mit erstklassigen Rohstoffen, hochmoderner Brautechnik und lückenlosen internen und externen Qualitätskontrollen garantieren wir absolute...

"Bier prägt unsere Familie"

Lest hier eines der seltenen Interviews mit unserer Brauereichefin. Pia Kollmar sprach mit B4B Schwaben über Tradition, Werte und die ganz eigene...

Wachstumstreiber im Energy-Segment: OeTTINGER holt US-Fitness-Drink „bang®“ nach Deutschland

Als exklusiver Distributionspartner von Bang Energy B.V. bringen wir mit dessen Energy Drinks der Marke Bang® ab sofort einen absoluten...

„ZEIT FÜR ABWOeCHSLUNG“: Gewinner stehen fest

Hinweis: Das Gewinnspiel ist nicht mehr aktiv....

Fruchtig, erfrischend und ohne Alkohol: OeTTINGER präsentiert Produkt-Innovationen für den Sommer

Der Sommer steht vor der Tür. Wir bringen in diesem Jahr eine Reihe hochkarätiger Neuprodukte in die Händlerregale und sagen...

Welt der Wunder: So entsteht unser Bier

„Egal, wie international man auch zusammenkommt: Jeder hat einen anderen Geschmack. Doch jeder findet bei der Auswahl sein Lieblings-OeTTINGER. Und...

Pia Kollmar steigt in die Geschäftsführung der OeTTINGER Brauerei ein

Pia Kollmar übernimmt eine zentrale Führungsrolle im eigenen Unternehmen und ist mit Wirkung zum 30. März 2020 neue Geschäftsführerin für...

Mehr Abwechslung für Bierliebhaber: OeTTINGER startet Partnerschaft mit Molson Coors

Internationale Neuzugänge für den deutschen Biermarkt – dank unserer umfangreichen Vertriebspartnerschaft mit Molson Coors aus den USA. Damit haben Verbraucher...

„Zeit für Abwoechslung“! Gewinnt 12 x 12 Kisten OeTTINGER!

Hinweis: Das Gewinnspiel ist nicht mehr aktiv....

Top-Platzierung verteidigt: OeTTINGER erreicht Spitzenplatz bei Preis-Leistungs-Ranking

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov hat das Handelsblatt zum sechsten Mal sein Ranking der deutschen Marken...

Immer ein Original, immer regional: OeTTINGER Helles jetzt mit Herkunftssiegel für bayerisches Bier

Neuer Look für einen unserer Klassiker: Das beliebte Original OeTTINGER Helles, eine für Bayern charakteristische Biersorte, präsentiert sich ab sofort...

Neuer nationaler Vertriebsleiter: Michael Griess

Michael Griess wird zum 1. März neuer internationaler Vertriebsleiter für unser Markengeschäft. Als international erfahrene Führungskraft war er zuletzt als...

OeTTINGER Brauerei gehört zu den drei „wertvollsten Arbeitgebern der Region Donau-Ries“

Die OeTTINGER Brauerei hat ihren Spitzenplatz unter den Top 3 der „wertvollsten Arbeitgeber für die Region Donau-Ries“ verteidigt. Dies belegt...

„Ritter der Landstraße“: Kraftfahrer der OeTTINGER Brauerei mit IRU Ehrendiplom ausgezeichnet

An unserem Stammsitz im bayerischen Oettingen haben wir neun unserer Lkw-Fahrer für ihre herausragenden Verdienste um das Unternehmen mit dem...

Landesehrenpreis: Landwirtschaftsministerium NRW zeichnet Brauerei Mönchengladbach aus

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Zweigniederlassung der OeTTINGER Brauerei in Mönchengladbach mit...

Willkommen, Hanfkiss Straight 4.7

Unser Original OeTTINGER Hanfkiss, die innovative neue Produktfamilie mit würziger Hanfnote, wächst weiter und weiter. Unter dem Namen Original OeTTINGER...

Oettingen ehrt seine Jubilare

Die Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine gute Personalarbeit spielen für uns bei OeTTINGER als traditionsbewusstem Familien­unternehmen schon immer...

OeTTINGER: Neues Design, altbekannte Braukunst und immer ein Original

Wir brauen Millionen Hektoliter Bier, Biermischgetränke und Softdrinks pro Jahr. Wir sind schnell, flexibel, innovativ. Wir haben hohe Qualitäts- und...

OeTTINGER Brauerei in Mönchengladbach ist fit für die Zukunft

Investitionen in Höhe von zehn Millionen Euro, tonnenschwere Stahlkolosse und zehn Monate Bauzeit: Mit der Installation von 16 neuen Drucktanks...

Startschuss in eine Zukunft bei OeTTINGER

Der erste Tag einer Berufsausbildung ist für junge Menschen der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Am 2. September begann für...

Seit zehn Jahren Teil der OeTTINGER Familie: Brauerei Braunschweig feiert Jubiläum

Die Stadt Braunschweig und das Bier gehören schon seit dem Mittelalter eng zusammen. Denn das Bierbrauen ist ein bedeutender Teil...

Bestes Bier muss nicht viel kosten - OeTTINGER glänzt im TV-Duell

Der Bayerische Rundfunk (BR) war vor Kurzem bei uns in Oettingen und bei der befreundeten Nachbarbrauerei Fürst Wallerstein zu Gast....

Bestnoten bei Social-Listening-Studie

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und die Zeitschrift Business Punk haben uns als „Top Company für digitale Talente“ ausgezeichnet!...

Genuss mit Auszeichnung: Goldener DLG-Preis für OeTTINGER Radler naturtrüb

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verleiht dem OeTTINGER Radler naturtrüb den goldenen DLG-Preis. Die Tester würdigten dadurch die hervorragende Produktqualität. Das...

Malzbier-Fans lieben OeTTINGER Malz

Das Onlineportal für Malzbier-Freunde malzbiertrinker.de bewertet unser OeTTINGER Malz als sechstbestes von 39 getesteten Malzbieren. Während 32 Sorten lediglich die Note „befriedigend“ und...

ÖKO-TEST lobt Qualität: OeTTINGER Pils mit „sehr gut“ ausgezeichnet

Die mit knapp 50 Prozent Marktanteil wichtigste Biersorte in Deutschland ist das Pils. Auch bei uns ist das etwas stärker...

Original OeTTINGER Hanfkiss ab Juli testweise im Handel

Produkte aus Hanf, wie Hanfmehl, Hanfsamen und Cannabisöl, liegen seit einiger Zeit voll im Trend – Tendenz steigend. Mit unserem...

Wir sind „Kundenliebling 2019“!

Die deutschen Verbraucher haben die Marke OeTTINGER zum „Kundenliebling im Alltag“ des Jahres 2019 gekürt. Im großen „Deutschland Test“ der...

Weder gerührt noch geschüttelt, sondern zünftig gebraut und immer ein Original!

Hinweis: Das Gewinnspiel ist nicht mehr aktiv....

Unternehmensanteile wieder vollständig am Familien- und Firmensitz Oettingen

Am gestrigen Tag hat Pia Kollmar die Anteile, die die Familie des verstorbenen Dirk Kollmar an der Brauerei hielt, erworben....

OeTTINGER Helles in neuem Gebinde

Wie viele unserer Spezialitäten wächst auch das Helle gemeinsam mit dem Markt. Denn nicht nur in Süddeutschland erfreut sich das...

Unveränderter Geschmack: Aus „Hell“ wird „Helles“

Einer unserer echten Klassiker präsentiert sich im neuen Gewand. Der bisher unter dem Namen „Original OeTTINGER Hell“ bekannte Verkaufsschlager heißt...

Kontinuität und Qualität: OeTTINGER Brauerei überzeugt bei DLG-Prämierung

Bereits zum siebten Mal ist der Heimatstandort der OeTTINGER Brauerei in Oettingen von der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit dem „Preis...

Azubi-Event der OeTTINGER Brauerei in Gotha

Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen oder bereits bekannte Azubi-Kollegen wiedersehen – unser standortübergreifendes Azubi-Event vom 16. bis 18. April 2019...

Neuprodukt Hanfkiss: GFGH-Interview mit Gesellschafterin Pia Kollmar

Interview aus der aktuellen Ausgabe des Magazins Getränkefachgroßhandel: Pia Kollmar über Innovationsfreude, Neugier und das neue OeTTINGER-Produkt Hanfkiss....

1.270 Jahre voller Engagement und Leidenschaft für die OeTTINGER Brauerei

Als traditionsbewusstes Familienunternehmen legen wir bei OeTTINGER seit jeher großen Wert auf gute Personalarbeit. Lange Betriebszugehörigkeiten und eine geringe Fluktuationsrate...

Girls‘ Day bei OeTTINGER

Die 13-jährige Sarah Nehmeyer war am Girls' Day in der IT-Abteilung bei OeTTINGER...

Preis für langjährige Produktqualität: DLG zeichnet die OeTTINGER-Standorte Braunschweig und Mönchengladbach aus

Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die beiden Zweigniederlassungen der OeTTINGER Brauerei, Braunschweig und Mönchengladbach, mit dem „Preis...

OeTTINGER MOVIE MOMENT: Kooperation mit unifilm.de

Hinweis: Das Gewinnspiel ist nicht mehr aktiv....

Investition für das beste Bier aus Mönchengladbach

Aus Bürgstadt im Odenwald über Main und Rhein an den Neusser Hafen und weiter nach Mönchengladbach: Diese Strecke legten und...

Verbraucherumfrage von YouGov: OeTTINGER ist beim Preis-Leistungs-Verhältnis Spitzenklasse

Die Deutschen mögen es günstig – und wünschen sich höchste Qualität zum kleinen Preis. Dass beste Qualität nicht teuer sein...

Über zwei Jahrzehnte in verantwortlicher Position bei OeTTINGER: Abschied von Geschäftsführer Michael Mayer

Der dienstälteste Geschäftsführer unserer Brauerei, Michael Mayer, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Über 23 Jahre zeichnete er für die...

OeTTINGER Brauerei unter den Top 3 der „wertvollsten Arbeitgeber der Region Donau-Ries“

Die Menschen im Landkreis Donau-Ries sehen unsere Brauerei als einen der „wertvollsten Arbeitgeber für die Region“. Das geht aus dem...

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Meisterprüfung!

Ehre, wem Ehre gebrüht. Unser Geschäftsführer Dr. Andreas W. Boettger und Gesellschafterin Pia Kollmar gratulierten Sophia Piechatschek zur bestandenen Meisterprüfung,...

Mönchengladbach: OeTTINGER Brauerei investiert in Standort – Mayer kündigt Rückzug an

Auf der Belegschaftsversammlung unseres Standorts Mönchengladbach, zu der der Betriebsrat am vergangenen Freitag eingeladen hatte, war mächtig viel los: Langjährigen...

Ehrungen für OeTTINGER Jubilare

Mitte November fand in Oettingen die jährliche Feier zu Ehren der Betriebsjubilare statt. Geehrt wurden 36 Mitarbeiter, deren Betriebszugehörigkeit sich...

Jubiläum: „Goldener Ochse“ schenkt seit 20 Jahren OeTTINGER Bier aus

Vertreter unserer Brauerei bedankten sich persönlich bei der Wirtsfamilie Jung-Bissinger für die gute Zusammenarbeit, die sich im November 2018 zum...

9. Bayerische Bierkönigin besucht die OeTTINGER Brauerei

Königliche Audienz in Oettingen: In der vergangenen Woche besuchte die 9. Bayerische Bierkönigin, Johanna Seiler aus Appetshofen, das Stammhaus unserer...

Unsere beste Investition in die Zukunft heißt: Ausbildung

An den Produktionsstandorten Oettingen, Gotha, Mönchengladbach und Braunschweig sowie im Logistikzentrum Walldorf arbeiten ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am gemeinsamen...

Doppel-DLG-Gold für OeTTINGER Biere

Gleich zweimal wurde die Mönchengladbacher Niederlassung der OeTTINGER Brauerei für die hervorragende Qualität ihrer Biere ausgezeichnet: Sowohl das OeTTINGER Alt...

Bayerischer Staatspreis für Traumnote

Auszeichnung für Simon Hoffmann, Fachkraft für Lebensmitteltechnik der OeTTINGER Brauerei GmbH...

Jakobi-Kirchweih: Vier tolle Tage und gute Nachrichten für Oettingen

Vier tolle Tage in Oettingen: Der Heimatort unserer Brauerei stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen der Jakobi-Kirchweih. Maßgeblichen Anteil an...

OeTTINGER präsentiert naturtrübes Radler

Sommerlicher Genuss bei OeTTINGER: Die warmen Tage starten mit dem genussvoll belebenden neuen Radler Naturtrüb. Die Bierspezialität begeistert mit seiner leicht-fruchtigen...

Interview mit Pia Kollmar und Michael Mayer

Interwiev im Magazin Getränkefachgrosshandel mit Pia Kollmar und Michael Mayer...

Premiere für gemeinsame QS-Technologie-Konferenz in Oettingen

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein! Getreu dieser Maxime stand Mitte April die erste QS-Technologie-Konferenz (QS...

OeTTINGER Brauerei ist Mitglied im Familienpakt Bayern

Wir sind seit April 2018 Mitglied im Familienpakt Bayern. Im Rahmen der feierlichen Urkundenübergabe im Landratsamt Donau-Ries begrüßten Michael Höhenberger...

„Notable“ aus aller Welt zu Gast in Oettingen – gelebte Bierkultur im Donau-Ries

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ In Anlehnung an dieses geflügelte Wort besuchte eine Delegation...

„Glück bedeutet, ein Bier zu brauen, das die Menschen lieben!“

Was bedeutet Glück im Donau-Ries? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Imagefilms über die schönsten Seiten des Landkreises Donau-Ries, der...

Standort Oettingen erhält DLG-Preis für langjährige Produktqualität

Für nachhaltige Produktqualität wurde die OeTTINGER Brauerei aus Oettingen jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum sechsten Mal mit dem „Preis für langjährige...

Politischer Besuch am OeTTINGER Standort Gotha

Jakob von Weizsäcker (SPD), Mitglied des Europäischen Parlamentes, war heute gemeinsam mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Carsten Schneider zu Gast am Thüringer...

„Gemeinsam können wir Berge versetzen!“

Gemeinsam zurück zu alter Stärke und auf zu neuen Ufern! Diese Botschaft geht von der Betriebsversammlung der OeTTINGER Brauerei aus, zu...

OeTTINGER Brauerei stellt Weichen für Zukunft, präsentiert neue Produkte und ehrt Jubilare

Menschen und neue Produkte standen bei der Belegschaftsversammlung der OeTTINGER Brauerei GmbH für den Standort Gotha im Mittelpunkt, zu der...

OeTTINGER Brauerei setzt auf Menschen und Standorte

Verlorenes Terrain zurückerobern und OeTTINGER als eine der erfolgreichsten deutschen Biermarken in die Zukunft führen, so das gemeinsam ausgearbeitete Ziel...

Weisheiten aus der OeTTINGER Küche

Wer hätte gedacht, dass sich gebrauter Gerstensaft so hervorragend als Würzmittel eignet?...

Management komplett – Peter Böck ist neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing

Mit dem Vertriebs- und Marketing Geschäftsführer Peter Böck ist die Geschäftsleitung der OeTTINGER Brauerei nun vollständig....

Betriebsversammlung in Braunschweig: 26 langjährige Mitarbeiter geehrt

Der Tradition verpflichtet: Diese drei markanten Worte, die im Logo der OeTTINGER Brauerei fest verankert sind, spiegeln sich Jahr für...

Drei-Tages-Special für Fachkräfte von morgen

„NULL ALLEINGÄNGE. 100 % TEAMGEIST.“ Unter diesem Motto stand unser zweites Azubi-Event in Mönchengladbach, zu dem sich jetzt Auszubildende aus...

Betriebsversammlung in Mönchengladbach: Ehrung für 36 langjährige Mitarbeiter

Egal, an welchem Standort und zu welcher Jahreszeit: Wenn der Betriebsrat der OeTTINGER Brauerei zur Betriebsversammlung einlädt, steht traditionell auch...

Ehrung langjähriger Mitarbeiter der OeTTINGER Brauerei

Unser Geschäftsführer Michael Mayer ehrte in einer kleinen Feierstunde mit einem anschließenden gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Maier in Schwörsheim verdiente...

Unsere Gewinner waren reif für den Blindtest und eine große Party

Im Sommer sind wir auf die Suche gegangen nach Menschen, die reif für unseren OeTTINGER Blindtest waren. Am Ende gab...

Andreas Boettger ist neuer technischer Geschäftsführer

Dr. Andreas Boettger ist unser neuer technischer Geschäftsführer der OeTTINGER Brauerei. Der 52-Jährige verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Getränkeindustrie,...

Berufswegekompass 21. Oktober 2017 in Harburg

Ende Oktober fand bereits zum 16. Mal der Berufswegekompass in Harburg statt. Die OeTTINGER Brauerei war einer der insgesamt 118...

OeTTINGER Blindtesttour 2017: Vorurteile erleben "blaues Wunder"

Wir haben den Vorurteilen eingeschenkt! Danke an alle Tester, die uns bei der Blindtesttour 2017 der OeTTINGER Brauerei besucht haben...

OeTTINGER schenkt den Vorurteilen ein und sagt: Pro Bier selbst!

Manchmal muss man für seine Rechte einstehen. Zum Beispiel für das Recht auf einen fairen Blindtest. OeTTINGER Bier wird oft...

Berufe mit Zukunft bei der OeTTINGER Brauerei

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September 2017 begann für vier junge Nachwuchskräfte der Einstieg ins Berufsleben bei uns...

Kirchweih und Kabarett

Auch in diesem Jahr feierten OeTTINGER vier Tage lang die Jakobi-Kirchweih. Höhepunkte der Feier waren neben Umzug, Bootskorso oder Fischerstechen...

Voll auf die Zwölf: Original OeTTINGER Weissbier 12 Naturtrüb holt DLG-Gold

Das Naturtrübe Original OeTTINGER Weissbier 12, seit Frühling 2016 auf dem Markt, konnte die Qualitätsprüfer der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) überzeugen,...

OeTTINGER in den Rieser Nachrichten

Beitrag in den Rieser Nachrichten vom 26.07.2017...

Monde Selection 2017: Zwei Auszeichnungen für die OeTTINGER Brauerei

Zum dritten Mal in Folge erhielt das OeTTINGER Hefeweißbier (Dose 24 x 0,5 l) die Goldmedaille der Monde Selection. Für...

OeTTINGER schenkt den Vorurteilen ein!

Männer sind wehleidig, Frauen können nicht einparken, und günstiges Bier kann nicht gut sein. Aktuell widmet sich die OeTTINGER Brauerei...

Produkt-Neuheit: OeTTINGER Alkoholfrei im praktischen Sixpack

Passend zur warmen Jahreszeit starten wir mit einem neuen Bier in die Saison: Original OeTTINGER Alkoholfrei in der umweltfreundlichen 0,33-Liter-Flasche....

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchte am 7. April 2017 die OeTTINGER Brauerei

Eine illustre Runde mit über 60 Teilnehmern traf sich beim 12. CDU-CSU Regionaltag in Oettingen. Geschäftsführer Michael Mayer, Pia und...

Belegschaftsversammlung Oettingen: „100% Stammhaus. 100% OeTTINGER.“

Hinter unserer Brauerei liegen ereignisreiche Monate und vor ihr einmal mehr große Herausforderungen. Darüber informierte die Geschäftsführung bei der Belegschaftsversammlung...

OeTTINGER in der WochenZeitung Nördlingen

Beitrag aus der WochenZeitung Nördlingen, Ausgabe 15 vom 12. April 2017....

OeTTINGER Brauerei mit eigenem Festzelt auf dem Oktoberfest 2017

Bis zu 10,70 Euro kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest. Eine stolze Summe, findet nicht nur die Landeshauptstadt München....

Über 100 Teilnehmer bei Tagungen für Technik und Vertrieb in Gotha

Neue Impulse für die gesamte Gruppe gehen von wegweisenden Ver­anstaltungen aus, die dieser Tage am Standort Gotha stattfanden. Mitte März...

Siegertyp: Original OeTTINGER Weißbier Alkoholfrei mit DLG-Gold prämiert

Der Anteil der Biertrinker, der lieber alkoholfrei genießt, wächst enorm. Besonders Sportler schätzen alkoholfreies Weißbier, welches weniger Kalorien besitzt und...

„OeTTINGER stellt sich dem Blindtest“: Hohe Reichweiten auf Facebook

70 Prozent der Blindtest-Teilnehmer wählen OeTTINGER Bier auf den ersten oder zweiten Platz / Deutschland-Tour mit kultigem VW Bulli...

Gute Entwicklung in der OeTTINGER Brauerei Braunschweig

Belegschaftsversammlung mit 70 Teilnehmern / Netzwerk für mehr Austausch unter den Auszubildenden gegründet / Blindtest-Aktion mit sehr hohen Reichweiten...

Die Jubilare der OeTTINGER Brauerei: 1.000 Jahre Betriebszugehörigkeit

Die OeTTINGER Brauerei in Oettingen durfte Ende November wieder einmal ihre Jubilare im Rahmen einer Jubilar-Feier ehren. Nach einem schmackhaften...

OeTTINGER Brauerei stellt sich dem Blindtest in Stuttgart

Für all diejenigen, die Spaß am Kochen, Backen und an Getränken finden, ist die Foodmesse Eat & Style ein Pflichttermin....

Energieeffizienzpreis: 1. Platz für neues Blockheizkraftwerk in Mönchengladbach

Sechs Gigawattstunden Strom sparen wir in Mönchengladbach jährlich durch das neue Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme- und Kältekopplung. Für diese Investition hat...

Azubi-Fortbildung und erlebnisorientierte Teambuilding-Maßnahme

Ende Oktober trafen sich 23 von insgesamt 32 Auszubildenden unserer Zweigniederlassungen Gotha, Mönchengladbach und Braunschweig sowie vom Auslieferungslager Walldorf und...

Preisverleihung TOP-Arbeitgeber DONAURIES 2016

Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES zeichnete die OeTTINGER Brauerei als „TOP-Arbeitgeber DONAURIES 2016“ aus. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung für seine partnerschaftliche...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 11: Das Fazit

Am Anfang der OeTTINGER Blindtesttour stand Erwin Hopfenbachs Wutausbruch. Davon ist am Ende nichts mehr zu spüren. Denn auf seiner...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 10: Die Mutprobe

Kleine Mutprobe für Erwin Hopfenbach. Unser Braumeister schaut mit dem OeTTINGER Blindtest bei der Konkurrenz vorbei und sagt: Hallo, Krombach! Auf...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 9: Das Kloster

Erwin Hopfenbach geht ins Kloster: nicht, weil er für sein Bier beten will. Vielmehr möchte er im Zuge der OeTTINGER...

Treueschwur zwischen Wirtin Frieda Wittlinger und OeTTINGER Brauerei GmbH erneuert

Am 1. Oktober 2016 gab es in der Kronenwirtschaft in Hüssingen drei Gründe zum Feiern und mit einem guten Original...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 8: Der Hopfen-Hero

ProbBIERen geht über Studieren: Getreu dieser Maxime haben wir die OeTTINGER Blindtesttour gestartet. Unser Braumeister Erwin Hopfenbach reist quer durchs...

OeTTINGER stellt sich dem Blindtest in Waltrop

Nicht nur Bratwürste, sondern auch Bier gibt es im Rahmen der Waltroper Grillmeisterschaft zu verkosten. Die OeTTINGER Brauerei stellt sich...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 7: Die Diva

Sing mei Sachse, sing… Oder teste und probier das Beste. Folge 7 der OeTTINGER Blindtesttour führt unseren Braumeister Erwin Hopfenbach in...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 6: Der Leuchtturm

Next Stop: Westerhever. Bei der OeTTINGER Blindtesttour ist unserem Braumeister Erwin Hopfenbach kein Weg zu lang. Auch wenn sie noch...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 5: Berlin, Berlin - wir testen in Berlin!

Die große OeTTINGER Blindtesttour durch Deutschland nähert sich der großen Politik – sprich: Unser Braumeister Erwin Hopfenbach macht den Blindtest...

Vier neue Azubis bei OeTTINGER in Oettingen

Am 1. September haben vier Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei uns begonnen. Geschäftsführer Michael Mayer begrüßte gemeinsam mit der Personalleiterin Dominika...

OeTTINGER Brauerei stellt sich dem Blindtest in Koblenz

Leckeres zu Essen und zu Trinken gibt es ausreichend auf dem Streetfood-Weekend, das am Wochenende, 3. – 4. September, in...

OeTTINGER stellt sich dem Blindtest in Leipzig

Alljährlich lockt das Passagenfest am ersten Freitag im September Besucher in die Innenstadt. Am Freitag, 2. September, ist diesmal auch...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 4: Der Überfall

Erwin Hopfenbach rockt mit der OeTTINGER Blindtesttour im wahren Wortsinn Deutschland: Dieses Mal überzeugt er mit guten Argumenten böse Buben,...

Stadtlauf-Rekorde bei Summer in the City 2016 in Oettingen

Das Team war mit viel Freude beim Stadtlauf am Start und wir konnten sogar einen Platz auf dem Treppchen ergattern....

OeTTINGER Brauerei stellt sich dem Blindtest auf Usedom

Auf der Ostseeinsel Usedom veranstalten die Pommern-Triker alle zwei Jahre ein großes, internationales Treffen für Liebhaber der dreirädrigen Motorräder. In...

OeTTINGER stellt sich dem Blindtest in Hamburg

Das Harburger Außenmühlenfest im Süden Hamburgs hat eine lange Tradition. Wenn es am an diesem Wochenende 12. bis 14. August,...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 3: Die Bayrische

Next Stop: München. Erwin Hopfenbach, Braumeister bei OeTTINGER, setzt die OeTTINGER Blindtesttour fort und besucht einen bekannten Münchener Biergarten. Was...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 2: Das Königsschloss

Erwin Hopfenbach, Braumeister bei OeTTINGER, hat die Faxen dicke. „Nur, weil wir keine Werbung machen und günstig sind, heißt das...

OeTTINGER lädt zum großen Blindtest ein, Folge 1: Der Aufbruch

Wer Bier trinkt, hat meist auch eine Lieblings-Marke. Aber wie sehr ist der Geschmack eigentlich davon beeinflusst, und bleibt es...

Gold-Weizen: DLG-Auszeichnung für OeTTINGER Brauerei

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft zeichnet Lebensmittel mit den DLG-Prämierungen in Gold, Silber und Bronze aus. Alle ausgezeichneten Produkte müssen die Labortests...

Bier mit höchster Auszeichnung: Bundesehrenpreis für OeTTINGER Brauerei Mönchengladbach

Für ihre ausgezeichnete Produktqualität hat die OeTTINGER Brauerei GmbH in Mönchengladbach den Bundesehrenpreis der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) erhalten. Die höchste...

„Historisches“ Bier überzeugt

Vom 6. bis 8. Mai findet in Oettingen der Historische Markt statt. Bei der Bierprobe wurde jetzt das naturtrübe Bier,...

Start in den Frühling: Original OeTTINGER Weißbier 12 neu im Sortiment

Mit dem neuen naturtrüben Weissbier 12 und dem beliebten Malz in neuem Gebinde startet die OeTTINGER Brauerei in den Frühling. ...

Original OeTTINGER Malz jetzt in der 0,33l-Longneck-Flasche

Insbesondere bei Sportlern ist unser alkoholfreies Original OeTTINGER Malz sehr beliebt. Ab April bieten wir es nicht nur in der...

Eindrucksvoller Sympathiebeweis

Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt… – Mit einem guten Freund...

Ausgezeichneter Bier-Genuss: Fünf DLG-Medaillen für OeTTINGER Biere

Mit fünf Gold-Medaillen hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die OeTTINGER Brauerei GmbH in Mönchengladbach für die Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet....

OeTTINGER in der SUPERIllu

"Von Gotha in die Welt" - so titelt die SUPERIllu in Ausgabe 53 / 2015 Das Boss-Interview von Jörg Dierig....

Bewegende Momente: OeTTINGER zum Anschauen und Genießen

Wir halten gerne mal drauf und filmen, was uns bewegt. Oder was wir bewegen: zum Beispiel jede Menge Flaschen in...

Beertails – erfrischende Cocktails mit OeTTINGER

Ein Cocktail mit Bier? Klingt komisch – schmeckt aber super lecker und lässt sich ganz einfach nachmachen....

Geschäftsführer Michael Mayer feiert seinen 60. Geburtstag

Am 23. Februar 2015 konnte Geschäftsführer Michael Mayer seinen 60. Geburtstag feiern. Die OeTTINGER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fanden, ein besonderer Tag für...

Foto der "Günther und Ingrid -Kollmar Förderstiftung" gewinnt Wettbewerb

Alljährlich am 1. Oktober findet bundesweit der „Tag der Stiftungen“ statt. Auch die Günther und Ingrid -Kollmar Förderstiftung beteiligt sich...

Sparerib-Ragout in OeTTINGER Malzbier-Marinade und Weichkäse-Zwiebeln

Die Schalotten und den Knoblauch in Rapsöl kurz anrösten, Tomatenmark zugeben, mitrösten....

Gratinierte Original OeTTINGER Bockbiersuppe

Zunächst 0,7 l Original OeTTINGER Malz und 0,33 l Original OeTTINGER Bock in einem Topf aufkochen lassen....

Räubertopf OeTTINGER Art

Fleisch in Würfel schneiden (wie Gulasch), Zwiebeln in grobe Würfel, Speck in kleine Würfel schneiden....

Kalbsbrust mit Brezenfüllung und Original OeTTINGER Urtyp Kruste

Die Zwiebeln schälen. Eine halbe Zwiebel in feine Würfel schneiden, die übrigen grob hacken....

Salat mit Flusskrebsen und Biermayonnaise

Den Salat waschen und putzen. Für die Biermayonnaise die Eier trennen und das Eigelb mit Öl zu einer Mayonnaise aufschlagen....

Weißbier-Steinpilz-Risotto à la OeTTINGER

Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Dann in einen Topf mit heißer Butter geben und anschwitzen....

Rehrücken im Brotteig in Original OeTTINGER Bockbiersoße

Rehrücken in 90 g schwere Stücke teilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kastenweißbrot von der Rinde befreien....

Zwetschgen im Original OeTTINGER Bierteig

Für den Bierteig Mehl, Eigelb und unser Original OeTTINGER Dunkles Hefeweizen gut miteinander vermischen....

Original OeTTINGER Bockbrot

Zwiebeln anrösten. Zutaten vermengen und gründlich kneten und anschließend den Brotlaib formen....

Großmutters Rinderrouladen mit OeTTINGER Winterbier

Rouladenfleisch pfeffern, salzen, mit Senf bestreichen und mit Gurken, durchwachsenem Speck und Zwiebeln belegen....

Paprika-Hacksteak mit Original OeTTINGER Urtyp

Brötchen ca. 20 Minuten in 250 ml Original OeTTINGER Urtyp einweichen. In der Zwischenzeit Paprika putzen, waschen...

Rippchen in OeTTINGER Schwarzbier

Rippchen in entsprechende Stücke schneiden (lassen), in eine Schüssel schichten (am besten aus Keramik) und mit Original OeTTINGER Schwarzbier übergießen....

Bayrischer Schweinebraten mit OeTTINGER Urtyp-Kruste

Die Schwarte des Bratens mit ca. 2 l kochendem Wasser übergießen und anschließend abtrocknen....

Porträt: Bernd Zindler, Leiter Materialwirtschaft

Wir setzen alles daran, die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Auch wenn das bedeutet, die komplette Produktionsplanung anzupassen....

Portrait: Jörn Schneider, stellvertretender Leiter Abfüllung

Qualitätsverbesserung ist ein permanenter Prozess und heißt vor allem, eigenverantwortlich zu arbeiten....

Porträt: Alexander Schlatterer, Schichtführer

Bei OeTTINGER arbeite ich schon seit 2001. Bereut habe ich es bis heute nicht, im Gegenteil....

Porträt: Veronika Dambacher, Brauerin und Mälzerin

Hier ist man nicht einfach nur eine Nummer, sondern Teil eines Teams...

Porträt: Johann Dietrich, Braumeister

Ich kam 1974 zu OeTTINGER, da war ich 14. Heute bin ich Leiter der Abfüllung und kümmere mich um sechs...

Porträt: Moritz Krech, Braumeister und Leiter Produktion

Als Braumeister trinke ich das Bier nicht nur, ich genieße es....

Porträt: Siegfried Hanisch, Technischer Betriebsleiter

Bei OeTTINGER fließt der Gewinn zurück in den Betrieb. So können wir sicherstellen, in der ersten Liga der Brauereien mitzuspielen,...

Porträt: Patrick Lindenberg, Braumeister

Die Abwechslung in meiner Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen motivieren mich jeden Tag auf's Neue....