FAMILIE

60 Jahre bei OeTTINGER: Seniorchefin und Eiserne Lady Ingrid Kollmar

1963 heiratete sie den damaligen OeTTINGER Brauereichef Günther Kollmar und kam so nach Oettingen. Das war vor 60 Jahren. Seitdem...

Brauereibesichtigung

In unserer OeTTINGER Brauerei in Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen bieten wir für Gruppen äußerst unterhaltsame Führungen an. Dauer: maximal 2,5 Stunden...

Zum Tag des Deutschen Bieres: OeTTINGER History

Heute ist ein Feiertag für uns. Denn der 23. April steht traditionell ganz im Zeichen des Deutschen Bieres. Für uns...

Willkommen Gino Biondi!

Im Lauf des Jahres 2022 sind wir mit der Straffung unserer OeTTINGER Brauerei und unseres Sortiments sowie mit der Positionierung...

Schwäbisch-fränkische Zeitreise: Senior-Chefin eröffnet Dorfmuseum Anno 1900

Wie sah das Leben in unserer Heimat vor mehr als 100 Jahren aus? Antworten auf diese Frage gibt das Dorfmuseum...

Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung vergibt drei neue Stipendien

Am 5. November jährt sich der Tag, an dem die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung ins Leben gerufen wurde, zum...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Der Tag, an dem es Bier regnete

Wir schreiben den 28. Mai im Jahre 2011. Wir befinden uns in der bayerischen Kleinstadt Oettingen am Brauhaus Nord der...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Die unterirdische Bierpipeline. Mythos oder Realität?

Die Realität Ja, es stimmt: Wir haben tatsächlich eine unterirdische Bierpipeline! Was heute beim Oktoberfest, bei großen Festivals oder in...

Neue Website der Forstquell-Brauerei lädt zum Genießen und Verweilen ein

Tradition trifft Innovation: Pünktlich zum Start der Biergartensaison erstrahlt der Internetauftritt der Forstquell Brauerei in Fürnheim, Stammhaus unserer OeTTINGER Brauerei,...

Ausgezeichnet: Stipendiatin der Kollmar Förderstiftung mit „Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung“ geehrt

OeHRE, wem OeHRE gebührt: Tina Meierhuber hat Anfang dieses Jahres die Prüfung zur „Geprüften Personalfachkauffrau“ mit Bravour bestanden. Zudem zählte...

Stipendienvergabe 2021 der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung

Die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung hat am vergangenen Freitag ihre diesjährigen Stipendiaten in unsere OeTTINGER Brauerei eingeladen. 15 junge...

Erste Frau startet Ausbildung zur Berufskraftfahrerin bei OeTTINGER

Das ist neu in der Geschichte unserer OeTTINGER Brauerei: Erstmals hat mit Jennifer Nitschke eine junge Frau die Ausbildung zur...

Deutschlandweit regional - und daher auf kürzestem Weg direkt zu euch

Unsere Original OeTTINGER Getränke sind nicht lange unterwegs, bevor sie bei euch im Markt stehen. Nach dem Brauen und Abfüllen...

Die Zukunft gehört euch – herzlichen Glückwunsch an unsere OeTTINGER Azubis!

Allein in diesem Jahr haben an unseren deutschlandweit regionalen Standorten acht Auszubildende ihre Lehre in verschiedenen spannenden Bereichen erfolgreich beendet....

Eine Familie - drei Heimaten

Oettingen in Bayern, Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen und Braunschweig in Niedersachen – hier sind wir daheim, hier brauen wir. Jeder Standort...

OeTTINGER Braukultur: Film über Bier in und aus Bayern

Bier gehört in Bayern irgendwie und immer schon dazu. Diese Tradition und das damit verbundene, genussvoll kultivierte Lebensgefühl hat der Bayerische Rundfunk (BR) jetzt...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Von der Stiege aus Holz zum blauen Kasten

Brauen im Wandel der Zeit: In den 1950er Jahren sind unsere Bierkästen noch aus schwerem Holz, die Glasflaschen tragen Bügel,...

Ein Sudkessel als Wahrzeichen im Kreisverkehr

Anfang der 1970er bauen wir in Oettingen unser Sudhaus aus. Neue Kessel werden angeschafft, gebraucht natürlich. Einer von ihnen ist...

Top-Qualität aus Tradition: OeTTINGER für langjährige Produktqualität von DLG ausgezeichnet

Ausgezeichnete Produktqualität ist eine gute OeTTINGER Tradition: Deshalb wurden unsere Standorte in Oettingen, Mönchengladbach und Braunschweig jetzt einmal mehr von...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Vom liegenden zum stehenden Bier

Bald ist es ein halbes Jahrhundert her: Im Jahr 1972 trafen in Oettingen unsere ersten richtig großen Lagertanks ein. Wir...

Der Mut, eigene Wege zu gehen: Wie Günther Kollmar unsere Erfolgsgeschichte prägte

Geschichte wollte Günther Kollmar (1937 bis 2013) als junger Mann zu seinem Beruf machen, und diesen Wunsch hat er sich...

OeTTINGER Brauereigeschichte: Wie aus den Höhenbergers die Kollmars wurden

Bei reichlich Bier, aber auch reichlich Wein heiratet Hedwig Höhenberger in der seit Jahrhunderten familieneigenen Forstquell Brauerei im südfränkischen Fürnheim 1935...

Pia Kollmar zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft

Das manager magazin hat in seiner ersten Ausgabe des Jahres 2021 unsere Gesellschafterin und Geschäftsführerin Pia Kollmar unter die Top-100 Frauen der...

Tradition seit 1731

„Meine Familie glaubt ganz fest an eines der schönsten Produkte der Welt: an Bier. Bier prägt unsere Familie. Bier liegt...

"Bier prägt unsere Familie"

Lest hier eines der seltenen Interviews mit unserer Brauereichefin. Pia Kollmar sprach mit B4B Schwaben über Tradition, Werte und die ganz eigene...

Pia Kollmar steigt in die Geschäftsführung der OeTTINGER Brauerei ein

Pia Kollmar übernimmt eine zentrale Führungsrolle im eigenen Unternehmen und ist mit Wirkung zum 30. März 2020 neue Geschäftsführerin für...

Neuer nationaler Vertriebsleiter: Michael Griess

Michael Griess wird zum 1. März neuer internationaler Vertriebsleiter für unser Markengeschäft. Als international erfahrene Führungskraft war er zuletzt als...

OeTTINGER Brauerei gehört zu den drei „wertvollsten Arbeitgebern der Region Donau-Ries“

Die OeTTINGER Brauerei hat ihren Spitzenplatz unter den Top 3 der „wertvollsten Arbeitgeber für die Region Donau-Ries“ verteidigt. Dies belegt...

„Ritter der Landstraße“: Kraftfahrer der OeTTINGER Brauerei mit IRU Ehrendiplom ausgezeichnet

An unserem Stammsitz im bayerischen Oettingen haben wir neun unserer Lkw-Fahrer für ihre herausragenden Verdienste um das Unternehmen mit dem...

Oettingen ehrt seine Jubilare

Die Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine gute Personalarbeit spielen für uns bei OeTTINGER als traditionsbewusstem Familien­unternehmen schon immer...

Startschuss in eine Zukunft bei OeTTINGER

Der erste Tag einer Berufsausbildung ist für junge Menschen der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Am 2. September begann für...

Seit zehn Jahren Teil der OeTTINGER Familie: Brauerei Braunschweig feiert Jubiläum

Die Stadt Braunschweig und das Bier gehören schon seit dem Mittelalter eng zusammen. Denn das Bierbrauen ist ein bedeutender Teil...

Bestnoten bei Social-Listening-Studie

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und die Zeitschrift Business Punk haben uns als „Top Company für digitale Talente“ ausgezeichnet!...

Unternehmensanteile wieder vollständig am Familien- und Firmensitz Oettingen

Am gestrigen Tag hat Pia Kollmar die Anteile, die die Familie des verstorbenen Dirk Kollmar an der Brauerei hielt, erworben....

Azubi-Event der OeTTINGER Brauerei in Gotha

Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen oder bereits bekannte Azubi-Kollegen wiedersehen – unser standortübergreifendes Azubi-Event vom 16. bis 18. April 2019...

1.270 Jahre voller Engagement und Leidenschaft für die OeTTINGER Brauerei

Als traditionsbewusstes Familienunternehmen legen wir bei OeTTINGER seit jeher großen Wert auf gute Personalarbeit. Lange Betriebszugehörigkeiten und eine geringe Fluktuationsrate...

Girls‘ Day bei OeTTINGER

Die 13-jährige Sarah Nehmeyer war am Girls' Day in der IT-Abteilung bei OeTTINGER...

Über zwei Jahrzehnte in verantwortlicher Position bei OeTTINGER: Abschied von Geschäftsführer Michael Mayer

Der dienstälteste Geschäftsführer unserer Brauerei, Michael Mayer, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Über 23 Jahre zeichnete er für die...

OeTTINGER Brauerei unter den Top 3 der „wertvollsten Arbeitgeber der Region Donau-Ries“

Die Menschen im Landkreis Donau-Ries sehen unsere Brauerei als einen der „wertvollsten Arbeitgeber für die Region“. Das geht aus dem...

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Meisterprüfung!

Ehre, wem Ehre gebrüht. Unser Geschäftsführer Dr. Andreas W. Boettger und Gesellschafterin Pia Kollmar gratulierten Sophia Piechatschek zur bestandenen Meisterprüfung,...

Ehrungen für OeTTINGER Jubilare

Mitte November fand in Oettingen die jährliche Feier zu Ehren der Betriebsjubilare statt. Geehrt wurden 36 Mitarbeiter, deren Betriebszugehörigkeit sich...

Jubiläum: „Goldener Ochse“ schenkt seit 20 Jahren OeTTINGER Bier aus

Vertreter unserer Brauerei bedankten sich persönlich bei der Wirtsfamilie Jung-Bissinger für die gute Zusammenarbeit, die sich im November 2018 zum...

9. Bayerische Bierkönigin besucht die OeTTINGER Brauerei

Königliche Audienz in Oettingen: In der vergangenen Woche besuchte die 9. Bayerische Bierkönigin, Johanna Seiler aus Appetshofen, das Stammhaus unserer...

Bayerischer Staatspreis für Traumnote

Auszeichnung für Simon Hoffmann, Fachkraft für Lebensmitteltechnik der OeTTINGER Brauerei GmbH...

Jakobi-Kirchweih: Vier tolle Tage und gute Nachrichten für Oettingen

Vier tolle Tage in Oettingen: Der Heimatort unserer Brauerei stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen der Jakobi-Kirchweih. Maßgeblichen Anteil an...

Interview mit Pia Kollmar und Michael Mayer

Interwiev im Magazin Getränkefachgrosshandel mit Pia Kollmar und Michael Mayer...

OeTTINGER Brauerei ist Mitglied im Familienpakt Bayern

Wir sind seit April 2018 Mitglied im Familienpakt Bayern. Im Rahmen der feierlichen Urkundenübergabe im Landratsamt Donau-Ries begrüßten Michael Höhenberger...

„Notable“ aus aller Welt zu Gast in Oettingen – gelebte Bierkultur im Donau-Ries

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ In Anlehnung an dieses geflügelte Wort besuchte eine Delegation...

„Glück bedeutet, ein Bier zu brauen, das die Menschen lieben!“

Was bedeutet Glück im Donau-Ries? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Imagefilms über die schönsten Seiten des Landkreises Donau-Ries, der...

„Gemeinsam können wir Berge versetzen!“

Gemeinsam zurück zu alter Stärke und auf zu neuen Ufern! Diese Botschaft geht von der Betriebsversammlung der OeTTINGER Brauerei aus, zu...

OeTTINGER Brauerei stellt Weichen für Zukunft, präsentiert neue Produkte und ehrt Jubilare

Menschen und neue Produkte standen bei der Belegschaftsversammlung der OeTTINGER Brauerei GmbH für den Standort Gotha im Mittelpunkt, zu der...

Management komplett – Peter Böck ist neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing

Mit dem Vertriebs- und Marketing Geschäftsführer Peter Böck ist die Geschäftsleitung der OeTTINGER Brauerei nun vollständig....

Betriebsversammlung in Braunschweig: 26 langjährige Mitarbeiter geehrt

Der Tradition verpflichtet: Diese drei markanten Worte, die im Logo der OeTTINGER Brauerei fest verankert sind, spiegeln sich Jahr für...

Drei-Tages-Special für Fachkräfte von morgen

„NULL ALLEINGÄNGE. 100 % TEAMGEIST.“ Unter diesem Motto stand unser zweites Azubi-Event in Mönchengladbach, zu dem sich jetzt Auszubildende aus...

Betriebsversammlung in Mönchengladbach: Ehrung für 36 langjährige Mitarbeiter

Egal, an welchem Standort und zu welcher Jahreszeit: Wenn der Betriebsrat der OeTTINGER Brauerei zur Betriebsversammlung einlädt, steht traditionell auch...

Ehrung langjähriger Mitarbeiter der OeTTINGER Brauerei

Unser Geschäftsführer Michael Mayer ehrte in einer kleinen Feierstunde mit einem anschließenden gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Maier in Schwörsheim verdiente...

Andreas Boettger ist neuer technischer Geschäftsführer

Dr. Andreas Boettger ist unser neuer technischer Geschäftsführer der OeTTINGER Brauerei. Der 52-Jährige verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Getränkeindustrie,...

Berufswegekompass 21. Oktober 2017 in Harburg

Ende Oktober fand bereits zum 16. Mal der Berufswegekompass in Harburg statt. Die OeTTINGER Brauerei war einer der insgesamt 118...

Berufe mit Zukunft bei der OeTTINGER Brauerei

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September 2017 begann für vier junge Nachwuchskräfte der Einstieg ins Berufsleben bei uns...

Kirchweih und Kabarett

Auch in diesem Jahr feierten OeTTINGER vier Tage lang die Jakobi-Kirchweih. Höhepunkte der Feier waren neben Umzug, Bootskorso oder Fischerstechen...

Belegschaftsversammlung Oettingen: „100% Stammhaus. 100% OeTTINGER.“

Hinter unserer Brauerei liegen ereignisreiche Monate und vor ihr einmal mehr große Herausforderungen. Darüber informierte die Geschäftsführung bei der Belegschaftsversammlung...

Die Jubilare der OeTTINGER Brauerei: 1.000 Jahre Betriebszugehörigkeit

Die OeTTINGER Brauerei in Oettingen durfte Ende November wieder einmal ihre Jubilare im Rahmen einer Jubilar-Feier ehren. Nach einem schmackhaften...

Azubi-Fortbildung und erlebnisorientierte Teambuilding-Maßnahme

Ende Oktober trafen sich 23 von insgesamt 32 Auszubildenden unserer Zweigniederlassungen Gotha, Mönchengladbach und Braunschweig sowie vom Auslieferungslager Walldorf und...

Preisverleihung TOP-Arbeitgeber DONAURIES 2016

Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES zeichnete die OeTTINGER Brauerei als „TOP-Arbeitgeber DONAURIES 2016“ aus. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung für seine partnerschaftliche...

Treueschwur zwischen Wirtin Frieda Wittlinger und OeTTINGER Brauerei GmbH erneuert

Am 1. Oktober 2016 gab es in der Kronenwirtschaft in Hüssingen drei Gründe zum Feiern und mit einem guten Original...

OeTTINGER macht den Blindtest, Folge 6: Der Leuchtturm

Next Stop: Westerhever. Bei der OeTTINGER Blindtesttour ist unserem Braumeister Erwin Hopfenbach kein Weg zu lang. Auch wenn sie noch...

Vier neue Azubis bei OeTTINGER in Oettingen

Am 1. September haben vier Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei uns begonnen. Geschäftsführer Michael Mayer begrüßte gemeinsam mit der Personalleiterin Dominika...

Stadtlauf-Rekorde bei Summer in the City 2016 in Oettingen

Das Team war mit viel Freude beim Stadtlauf am Start und wir konnten sogar einen Platz auf dem Treppchen ergattern....

Geschäftsführer Michael Mayer feiert seinen 60. Geburtstag

Am 23. Februar 2015 konnte Geschäftsführer Michael Mayer seinen 60. Geburtstag feiern. Die OeTTINGER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fanden, ein besonderer Tag für...

Foto der "Günther und Ingrid -Kollmar Förderstiftung" gewinnt Wettbewerb

Alljährlich am 1. Oktober findet bundesweit der „Tag der Stiftungen“ statt. Auch die Günther und Ingrid -Kollmar Förderstiftung beteiligt sich...

Porträt: Bernd Zindler, Leiter Materialwirtschaft

Wir setzen alles daran, die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Auch wenn das bedeutet, die komplette Produktionsplanung anzupassen....

Portrait: Jörn Schneider, stellvertretender Leiter Abfüllung

Qualitätsverbesserung ist ein permanenter Prozess und heißt vor allem, eigenverantwortlich zu arbeiten....

Porträt: Alexander Schlatterer, Schichtführer

Bei OeTTINGER arbeite ich schon seit 2001. Bereut habe ich es bis heute nicht, im Gegenteil....

Porträt: Veronika Dambacher, Brauerin und Mälzerin

Hier ist man nicht einfach nur eine Nummer, sondern Teil eines Teams...

Porträt: Johann Dietrich, Braumeister

Ich kam 1974 zu OeTTINGER, da war ich 14. Heute bin ich Leiter der Abfüllung und kümmere mich um sechs...

Porträt: Moritz Krech, Braumeister und Leiter Produktion

Als Braumeister trinke ich das Bier nicht nur, ich genieße es....

Porträt: Siegfried Hanisch, Technischer Betriebsleiter

Bei OeTTINGER fließt der Gewinn zurück in den Betrieb. So können wir sicherstellen, in der ersten Liga der Brauereien mitzuspielen,...

Porträt: Patrick Lindenberg, Braumeister

Die Abwechslung in meiner Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen motivieren mich jeden Tag auf's Neue....