Jubiläum: „Goldener Ochse“ schenkt seit 20 Jahren OeTTINGER Bier aus

Vertreter unserer Brauerei bedankten sich persönlich bei der Wirtsfamilie Jung-Bissinger für die gute Zusammenarbeit, die sich im November 2018 zum 20. Mal jährt.

Als Symbol der Verbundenheit und des Dankes überreichte Pia Kollmar der Gastwirtin Anita Jung-Bissinger einen Blumenstrauß und Sohn Michael, der als Küchenchef verantwortlich zeichnet und nunmehr in vierter Generation den „Goldenen Ochsen“ betreibt, eine Ehrenurkunde.

Die Küche des „Goldenen Ochsen“ hat entsprechend seiner Lage zwischen Schwaben und Franken sowohl Rieser Spezialitäten und fränkische Gaumenfreuden als auch schwäbische Schmankerl auf seiner Speisekarte. Die Gäste schätzen die regionale und saisonale Küche und dazu ein gut gezapftes Bier. Viele Stammgäste besuchen die traditionelle Schlachtpartie, zu der die Jung-Bissingers regelmäßig einladen. Auch für den Nachmittagskaffee ist gesorgt: Der Goldene Ochse bietet eine breite Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten.

Über der Theke des „Goldenen Ochsen“ steht eine lange Reihe von Jahreskrügen von uns: Ein eindrucksvolles Symbol für die lange Verbundenheit der beiden Häuser.

Von links: Pia Kollmar (Gesellschafterin OeTTINGER Brauerei), Anita Jung-Bissinger (Wirtin), Ingrid Kollmar (Gesellschafterin OeTTINGER Brauerei), Michael Jung-Bissinger (Küchenchef Goldener Ochse) und Herbert Piechatschek (Gastro-Service OeTTINGER Brauerei / Foto: Meike Adolf).

AUCH INTERESSANT

60 Jahre bei OeTTINGER: Seniorchefin und Eiserne Lady Ingrid Kollmar

1963 heiratete sie den damaligen OeTTINGER Brauereichef Günther Kollmar und kam so nach Oettingen. Das war vor 60 Jahren. Seitdem...

Brauereibesichtigung

In unserer OeTTINGER Brauerei in Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen bieten wir für Gruppen äußerst unterhaltsame Führungen an. Dauer: maximal 2,5 Stunden...