Azubi-Fortbildung und erlebnisorientierte Teambuilding-Maßnahme
Ende Oktober trafen sich 23 von insgesamt 32 Auszubildenden unserer Zweigniederlassungen Gotha, Mönchengladbach und Braunschweig sowie vom Auslieferungslager Walldorf und kamen mit ihren Ausbildern an den Stammsitz der OeTTINGER Brauerei nach Oettingen.
Los ging es mit einem „Speed Dating“, bei dem sich die Azubis gegenseitig vorstellten. Schnell war das Eis gebrochen und eine gute Kommunikationsgrundlage für drei aufregende Tage geschaffen.
Am Donnerstag stand der Besuch des mitten im Naturpark Altmühltal gelegenen Abenteuerparks Beilngries mit Kletterwald auf dem Programm. Zuerst mussten im Team knifflige Aufgaben gelöst werden, dann folgten Spiele, die Konzentrationsfähigkeit und Geduld von den Azubis forderten. Der Hochseilgarten stellte – im wahrsten Sinne des Wortes – den absoluten Höhepunkt des Tages dar. In luftiger Höhe, von einem anderen Azubi vom Boden aus gesichert, standen hier gegenseitiges Vertrauen, die Übernahme von Verantwortung und eine gute Zusammenarbeit im Vordergrund. Der Parcours bot durchaus einen gewissen Nervenkitzel. Als die Teilnehmer dann wieder festen Boden unter den Füßen spürten, gewann schnell ein euphorisches Hochgefühl die Überhand.
Am dritten Tag begrüßte Geschäftsführer Michael Mayer die Auszubildenden in der OeTTINGER Brauerei. Bei einer ausführlichen Brauereibesichtigung bekamen die Azubis tiefe Einblicke in Herstellung, Abfüllung und Kommissionierung. Die Auszubildenden waren besonders davon fasziniert, wie viele Kisten vom Staplerfahrer innerhalb kürzester Zeit versandbereit kommissioniert werden. Auch Pia Kollmar von der Inhaberfamilie ließ es sich nicht nehmen, alle Auszubildenden persönlich zu begrüßen.
Was die Auszubildenden zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen konnten: Nur knapp zwei Wochen später wurde ihr Ausbildungsbetrieb, unsere OeTTINGER Brauerei, als „TOP-Arbeitgeber DONAURIES 2016“ ausgezeichnet.

