Belegschaftsversammlung Oettingen: „100% Stammhaus. 100% OeTTINGER.“

Hinter unserer Brauerei liegen ereignisreiche Monate und vor ihr einmal mehr große Herausforderungen. Darüber informierte die Geschäftsführung bei der Belegschaftsversammlung für den Standort Oettingen, zu der der Betriebsrat vergangenen Freitag eingeladen hatte.

In einer Videobotschaft wurde Geschäftsführer Michael Mayer zugeschaltet. Er berichtete über betriebliche und kaufmännische Themen aus den unterschiedlichen Bereichen und verwies darauf, dass sich Bier in einem umkämpften Wettbewerbsumfeld befinde. „Diesen Herausforderungen müssen wir entschlossen aber auch gelassen begegnen.“

Gesellschafterin Pia Kollmar betonte bei der Veranstaltung, wie wichtig ihr eine gute Atmosphäre im Unternehmen ist und erinnerte an die unverändert gültigen Leitgedanken, die bereits 1996 formuliert wurden. Glaubwürdigkeit sowohl im Innen- als auch im Außenverhältnis sei entscheidend.

Ein weiteres Motto der Veranstaltung („NULL INTRANSPARENT. 100% INFORMIERT.“) spiegelte zugleich eine der positivsten Entwicklungen der vergangenen Monate und Jahre wider. Denn die konsequente Umsetzung des Kommunikationskonzepts seit 2013 führte erneut zu herausragenden Ergebnissen. Sehr deutlich ablesen lässt sich das an den abermals rasant gestiegenen Zugriffszahlen in den sozialen Medien und auch am positiven Feedback auf die im Sommer 2016 gestartete Blindtest-Tour, mit der wir deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hatten. „Auf diesem Gebiet sind wir richtig gut unterwegs – das bekommen wir von vielen Seiten immer wieder bestätigt“, sagte, stellvertretend für unsere Geschäftsleitung, Vertriebsleiter Jörg Fritze und kündigte an, dass dieser erfolgreiche Weg auch 2017 konsequent fortgesetzt werden soll.

Markteinführung neuer Produkte steht an

Auch deshalb blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Zwar hat sich die Situation auf dem deutschen Biermarkt keineswegs entspannt. Doch für die bevorstehenden Herausforderungen sind wir mit unseren fünf Divisionen gut gerüstet. Im Juni 2017 werden wir unter anderem ein Neuprodukt auf dem Markt einführen: Das OeTTINGER Alkoholfrei wird in der 0,33 Liter Flasche im Sixpack vertrieben und dem Trend zu kleineren Flaschen Rechnung tragen.

Auf der Betriebsversammlung herrschte unter allen Referenten Konsens, dass unser unternehmerischer Erfolg dem ausgewogenen Verhältnis von Tradition und Erfahrung sowie großer Innovationsfreude zu verdanken sei.

Den Abschluss der Belegschaftsversammlung markierte traditionell die Ehrung unser langjähriger Mitarbeiter. Die insgesamt 13 Kolleginnen und Kollegen, die es in der Addition auf 330 Dienstjahre bringen, können dieser Tage ein persönliches Jubiläum feiern, weil sie mindestens 25 Jahre oder länger am Standort Oettingen beschäftigt sind.

Geehrte Mitarbeiter

Erste Reihe von links: Pia Kollmar, Werner Ruppert (25), Martina Hagner (25), Karin Stropek (25), Ingrid Kollmar, Anton Kohler (25), Andreas Maier (25) und Dominika Steinberg (Personalleitung).

Zweite Reihe von links: Roland Peschke (25), Günther Held (25), Konrad Bauer (25), Oliver Bosch (25), Günter Walter (40)

Nicht anwesend waren: Dorothea Grunzke (40), Reinhold Gruber (25), Werner Hertle (25)

AUCH INTERESSANT

OeTTINGER richtet sich strategisch neu aus: „Getränke. Fair. Für alle.“

Vom Bierbrauer zum Getränkehersteller „Seit fast 300 Jahren stellen wir Bier her. In hoher Qualität zu einem fairen Preis. Deshalb...

OeTTINGER des Monats November: Andreas Kaumeier

Andreas Kaumeier ist stolz darauf, bei OeTTINGER zu arbeiten. Und auch wir freuen uns darüber, ihn seit bereits 15 Jahren...