OeTTINGER Brauereigeschichte: Wie aus den Höhenbergers die Kollmars wurden

Bei reichlich Bier, aber auch reichlich Wein heiratet Hedwig Höhenberger in der seit Jahrhunderten familieneigenen Forstquell Brauerei im südfränkischen Fürnheim 1935 den Volksschullehrer Otto J. Kollmar. Ihr Bruder Friedrich, der Brauerei-Erbe, fällt in den letzten Kriegswirren. Hedwig und Otto entschließen sich, gemeinsam die Verantwortung für die Brauereigaststätte zu übernehmen. Und später, die Genossenschaftsbrauerei im nahegelegenen Oettingen – unsere heutige OeTTINGER Brauerei – zu erwerben.

Das Brautpaar Hedwig und Otto j. Kollmar (Mitte) 1935 in der Forstquell Brauerei.

In der Forstquell Brauerei wird auch heute noch kräftig gefeiert (wenn nicht gerade Corona ist). Zum Beispiel beim Vollmondsudfest oder dem jährlichen Bockbier-Anstich. Pia Kollmar, die Enkelin von Hedwig und Otto, ist auf jeder Veranstaltung im Stammhaus der OeTTINGER Brauerei ganz vorne mit dabei.

Kein Bockbier-Anstich ohne Brauerei-Chefin Pia Kollmar (links).

AUCH INTERESSANT

Willkommen Gino Biondi!

Im Lauf des Jahres 2022 sind wir mit der Straffung unserer OeTTINGER Brauerei und unseres Sortiments sowie mit der Positionierung...

Schwäbisch-fränkische Zeitreise: Senior-Chefin eröffnet Dorfmuseum Anno 1900

Wie sah das Leben in unserer Heimat vor mehr als 100 Jahren aus? Antworten auf diese Frage gibt das Dorfmuseum...