Porträt: Patrick Lindenberg, Braumeister

STECKBRIEF
- Standort: Oettingen
- Ausbildung: Lehre zum Brauer und Mälzer, danach Studium zum Braumeister Doemens Akademie München
- Abteilung: Qualitätssicherung
- Bei OeTTINGER seit: 2010
QUALITÄT LIEGT MIR AM HERZEN
Als Braumeister für Qualitätssicherung bin ich in meinem Alltag ständig in allen Produktionsbereichen der Brauerei unterwegs. Zu meinen Aufgaben zählt die Kontrolle der Qualität – beginnend vom Rohstoff bis zum fertigen Endprodukt. Dazu gehören unter anderem Warenein- und -ausgangskontrollen, Überwachung der verschiedenen Produktionsprozesse, Analysen von den Rohstoffen wie Malz und Brauwasser bis hin zu den Analysen vom fertigen Bier. Auch die tägliche Verkostung des fertigen Bieres gehört natürlich zur Qualitätskontrolle. Es soll ja schließlich auch schmecken. Nicht nur unsere guten Biere, sondern auch die Softdrinks und Biermischgetränke unterliegen strengen Qualitätskontrollen und werden ebenfalls in unserem Labor überprüft. Am Ende verlässt kein Produkt die Brauerei, bevor es nicht von der Qualitätssicherung freigegeben wurde. Die Abwechslung in meiner Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen motivieren mich jeden Tag aufs Neue.
BEI OeTTINGER SPIELE ICH IN DER ERSTEN LIGA
Die OeTTINGER Brauerei hat mich bereits in meiner Ausbildung zum Brauer und Mälzer fasziniert. Ich wollte schon immer in der ersten Liga spielen, das habe ich mit OeTTINGER erreicht. Das Besondere an OeTTINGER ist, dass trotz der Größe des Unternehmens eine familiäre Atmosphäre herrscht und die Geschäftsführung auch bei der angespannten Lage auf dem Biermarkt an der eigenen Philosophie festhält.
Den Zusammenhalt spürt man auch bei den OeTTINGER Fans: Beispielsweise als ich auf unserer alljährlichen Kirchweih in Oettingen auf den OFCN gestoßen bin, den OeTTINGER Fanclub Nürnberg. Mit selbstbedruckten T-Shirts und ordentlich Spaß im Gepäck haben wir zusammen mit unseren Fans Kirchweih gefeiert. Es ist immer ein schönes Erlebnis, Leute zu treffen, die mit unseren Produkten zufrieden sind. Das erfüllt einen dann doch mit etwas Stolz.
AUCH PRIVAT KANN ICH NICHT OHNE BIER
Ich habe in meinem Keller eine kleine, teilweise selbstgebastelte Mini-Brauerei, in der ich mein eigenes Bier braue. Am liebsten trinke ich aber immer noch das Original OeTTINGER Hefeweißbier.