Politischer Besuch am OeTTINGER Standort Gotha

Jakob von Weizsäcker (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments, war heute gemeinsam mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Carsten Schneider zu Gast an unserem Thüringer Standort Gotha. Er wurde begleitet von Landratskandidat Onno Eckert (SPD) sowie Philipp Kästner und Peter Leisner von der SPD Landkreis Gotha. Bei einem Rundgang durch die Produktion und über das Werksgelände informierten unser Geschäftsführer Dr. Andreas W. Boettger und unser Betriebsleiter Florian Fahr die Politiker über den Brauprozess, den Qualitätsstandard und die Abfüllung. Jakob von Weizsäcker interessierte sich unter anderem für die Geschichte unserer Brauerei und die Entwicklungen am Standort Gotha.

In den vergangenen Jahrzehnten haben wir in Gotha erfolgreich investiert: Das Ergebnis sind effiziente und moderne Anlagen, ein facettenreiches Produktsortiment und das wachsende Exportgeschäft. Mit jährlich rund zwei Milliarden abgefüllten Flaschen und Dosen zählen wir zu Deutschlands größten Bierbrau-Unternehmen. Unsere Brauereigruppe mit Familiensitz in der Residenzstadt Oettingen im bayerischen Schwaben und 1.050 Mitarbeitern kann bis in das Jahr 1731 zurückverfolgt werden. Neben Oettingen mit einer der modernsten Produktionsanlagen Europas wird auch an drei weiteren, strategisch über Deutschland verteilten Standorten gebraut: Braunschweig, Gotha und Mönchengladbach.

Unsere Brauerei in Gotha hatte Familie Kollmar 1991 übernommen, in den vergangenen Jahren modernisiert und zu einem für das Unternehmen wichtigen Standort aufgebaut. Mit gut 250 Beschäftigten zählen wir zu einem der größten Arbeitgeber der Region.

Besuch Weizsäcker
Besuch in unserer Brauerei in Gotha: Florian Fahr (l.) und Dr. Andreas Boettger (3.v.l.) empfingen Jakob von Weizäcker, Onno Eckert, Philipp Kästner, Carsten Schneider und Peter Leisner.

AUCH INTERESSANT

Gotha: 30 Jahre OeTTINGER in Thüringen

Seit nunmehr 30 Jahren brauen wir in Gotha – und darauf sind wir stolz! Im Jahr 1991 hatten wir die...

OeTTINGER Brauerei in Mönchengladbach ist fit für die Zukunft

Investitionen in Höhe von zehn Millionen Euro, tonnenschwere Stahlkolosse und zehn Monate Bauzeit: Mit der Installation von 16 neuen Drucktanks...

Investition für das beste Bier aus Mönchengladbach

Aus Bürgstadt im Odenwald über Main und Rhein an den Neusser Hafen und weiter nach Mönchengladbach: Diese Strecke legten und...