Rippchen in OeTTINGER Schwarzbier
Rippchen in entsprechende Stücke schneiden (lassen), in eine Schüssel schichten (am besten aus Keramik) und mit Original OeTTINGER Schwarzbier übergießen. Unter gelegentlichem Wenden 2-4 Tage marinieren.
Die Rippchen aus der Marinade nehmen, nicht wegschütten. Trocken tupfen, in einem nicht zu kleinen Topf das Schmalz zerlassen und die Fleischstücke bei starker Hitze ca. 10 Minuten anbraten. Mit Mehl bestäuben, das Ganze leicht anrösten.
Grob gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch und die Möhre sowie den in Stücke geschnittenen Sellerie dazugeben. Lorbeer und Pimentkörner hinzufügen. Mit etwas von dem Bier ablöschen, einkochen lassen, erneut ablöschen und wieder einkochen lassen (das kann man ruhig bis zu 4 x wiederholen). Zu guter Letzt mit der Fleischbrühe auffüllen, mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen, dann ca. 1 Stunde schmoren lassen. Das Fleisch ist gar, wenn es sich praktisch von allein vom Knochen löst.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warmstellen. Den Bratensatz mit etwas Bier aufkochen, durch ein Sieb geben und mit in Wasser verrührter Speisestärke (oder geriebenem Soßenkuchen) binden. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Dazu passen Kartoffelbrei oder Stampfkartoffeln und Sauerkraut.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Pökelfleisch (Pökelrippchen)
1 l Original OeTTINGER Schwarzbier
2 mittlere bis große Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Möhren
1 Staudensellerie
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, scharf
250 ml Fleischbrühe
Schmalz zum Braten
2 Lorbeerblätter
Piment