Siegertyp: Original Oettinger Weißbier Alkoholfrei erzielt DLG-Gold
Der Anteil der Biertrinker, der lieber alkoholfrei genießt, wächst enorm. Besonders Sportler schätzen alkoholfreies Weißbier, welches weniger Kalorien besitzt und isotonisch ist. Dadurch kann man einen Wasser- und Mineralstoffverlust nach dem Sport schneller ausgleichen.
Umso erfreulicher, dass sich das Oettinger Weißbier alkoholfrei selbst erneut als wahre Sportskanone erwiesen hat. Es konnte auch bei der diesjährigen DLG-Prämierung überzeugen, schaffte es auf das Siegertreppchen und erhielt eine Gold-Medaille.
Die Oettinger Brauerei GmbH ist stolz auf die abschließende Beurteilung des DLG-Testzentrums Lebensmittel in Frankfurt am Main: „Mit der erzielten Auszeichnung dokumentiert das Unternehmen, dass es zu den Qualitätsführern unter den Brauern zählt“.
Strahlende Gesichter bei der Qualitätssicherung der Oettinger Brauerei GmbH über den Goldenen Preis der DLG.
Foto: Leonie August
Über OeTTINGER
Mit einem Ausstoß von rund 9,3 Mio. Hektoliter zählt die Oettinger Gruppe zu den größten Bierbrau-Unternehmen in Deutschland. Jährlich werden ca. zwei Milliarden Flaschen und Dosen mit Bier, Biermischgetränken und Erfrischungsgetränken abgefüllt. Das Familienunternehmen mit Sitz im bayerischen Oettingen und ca. 1.050 Mitarbeitern existiert seit dem Jahr 1731. Neben einer lückenlosen Qualitätskontrolle, einer hochmodernen Produktion an vier Standorten, zwei Logistikzentren und einem großen Umweltbewusstsein legt das Unternehmen großen Wert auf eine attraktive Preisgestaltung – ermöglicht durch einen effizienten Direktvertrieb. Oettinger Produkte werden weltweit vertrieben. Seit März 2013 ist das gesamte Bier-Sortiment mit dem offiziellen Siegel „Ohne Gentechnik“ gekennzeichnet – im Frühjahr 2015 wurde die Kennzeichnung „Ohne Gentechnik“ bzw. „Non GMO“ auf die Biere im Export ausgeweitet.