Voll auf die Zwölf: Original Oettinger Weissbier 12 Naturtrüb holt DLG-Gold
Das Naturtrübe Original Oettinger Weissbier 12, seit Frühling 2016 auf dem Markt, konnte die Qualitätsprüfer der DLG überzeugen, die diesem vollmundigen Bier einen Goldenen Preis verliehen.
Seinen Namen verdankt das Bier übrigens seinem hohen Stammwürzegehalt von 12 Grad Plato und ist damit eine kraftvoll würzige Alternative innerhalb der Gruppe der Weizenbiere.
Nachdem die Oettinger Brauerei mit ihrem Weißbier alkoholfrei dieses Jahr bereits DLG-Gold erzielte, hat sie nun mit Weissbier 12 ein zweites prämiertes Bier aus der Familie der Weizenbiere in der umweltfreundlichen Halbliter-Mehrweg-Glasflasche in ihrem Sortiment.
Mit der für Oettinger typischen Leidenschaft fürs Bier und mit Oettinger Braukunst zum Erfolg: v.l. Roland Honal (Prokurist), Frank Eisenblätter (Leiter Qualitätssicherung), Martin Lechner (Braumeister), Pia Kollmar (Gesellschafterin), Ludwig Metz (Leiter Technik) und Johann Dietrich (Leiter Abfüllung).
Foto: Gabriele Faaß
Über Oettinger
Mit einem Ausstoß von rund 9,3 Mio. Hektoliter zählt die Oettinger Gruppe zu den größten BierbrauUnternehmen in Deutschland. Jährlich werden ca. 2 Milliarden Flaschen und Dosen mit Bier, Biermischgetränken und Erfrischungsgetränken abgefüllt. Das Familienunternehmen mit Sitz im bayerischen Oettingen und ca. 1.050 Mitarbeitern existiert seit dem Jahr 1731. Neben einer lückenlosen Qualitätskontrolle, einer hochmodernen Produktion an vier Standorten, zwei Logistikzentren und einem großen Umweltbewusstsein legt das Unternehmen Wert auf eine attraktive Preisgestaltung – ermöglicht durch einen effizienten Direktvertrieb. Oettinger Produkte werden weltweit vertrieben. Seit März 2013 ist das gesamte Bier-Sortiment mit dem offiziellen Siegel „Ohne Gentechnik“ gekennzeichnet – seit dem Frühjahr 2015 haben wir die Kennzeichnung „Ohne Gentechnik“ bzw. „Non GMO“ auf die Biere im Export ausgeweitet.