Weisheiten aus der OeTTINGER Küche
Wer hätte gedacht, dass sich gebrauter Gerstensaft so hervorragend als Würzmittel eignet? Bier verleiht vielen Gerichten eine ganz besondere Note. Wer sich also ein OeTTINGER auf der Zunge zergehen lassen möchte, kann das in Zukunft auch mit Messer und Gaben tun.
OeTTINGER Küchenweisheiten:
- Achtung Bitterstoffe: Bier darf beim Erhitzen nicht einkochen, weil es sonst bitter schmeckt. Verdampfte Flüssigkeit also unbedingt ersetzen.
- Backen mit Bier: Teig zum Ausbacken treibt leicht auf und gelingt gleichmäßiger, wenn man ihn mit (eiskaltem) Kristall- Weißbier anrührt. Tempurateig: 2 Eigelb, 100 g Mehl, 200 ml Kristallweizen.
- Bier auf Abwegen: Exportbier macht sich hervorragend in Salatsoßen und Marinaden. Der leicht malzige Geschmack mildert die Schärfe von Essig und Zitronensaft.
- Wer hätte das gedacht: Hefe stimuliert die Geschmacksnerven. Zarte Fischfilets leicht über Hefeweißbier dämpfen und als Vorspeise servieren. Das macht Appetit auf mehr.
- Erkältung ade: Lagerbier verleiht der Hühnerbrühe einen kräftigen Geschmack. Das bringt jeden Patienten wieder auf die Beine.
- Reh mit Schuss: Das Aroma von Wildgerichten wird durch einen Schuss Bockbier noch betont. Achtung: Das Bier nicht zu früh zur Soße geben, sonst treten die Bitterstoffe zu stark hervor.
- Der Hit unter den Dessert-Fetischisten: Feigen mit Cognac-Märzenbiersoße. Das leicht Bittere des Hopfens wirkt in Verbindung mit Zucker und Cognac fast wie Zartbitter-Schokolade.
Wer statt Wein lieber Bier zum Essen reichen möchte, dem empfehlen wir folgende OeTTINGER Sorten:
- Salate, vegetarische Gerichte Untergärige Leichtbiere, z.B. Original OeTTINGER Leichte Weiße
- Leichte Fleisch- und Nudelgerichte Biere mit einem intensiven Hopfenaroma, z.B. Original OeTTINGER Pils
- Kräftige Fisch- und Gemüseküche Lager, Hell- und Weißbiere, z.B. Original OeTTINGER Hell
- Deftige Küche, traditionelle bayrische Küche Vollmundige Biersorten, z.B. Original OeTTINGER Export
- Braten und Grillgerichte Dunkle Biersorten, Schwarzbiere oder stärker eingebraute Festbiere, z.B. Original OeTTINGER Schwarzbier
- Süßspeisen, Käse Biersorten mit dezenter Malzsüße, z.B. Original OeTTINGER Bock