OeTTINGER schenkt den Vorurteilen ein!

Männer sind wehleidig, Frauen können nicht einparken, und günstiges Bier kann nicht gut sein. Aktuell widmet sich die OeTTINGER Brauerei GmbH Vorurteilen, insbesondere den Vorurteilen rund um unser eigenes Bier. Denn immer wieder stellten wir fest: Sehr viele Verbraucher sind überrascht, dass sie ihr bevorzugtes Bier bei einer Blindverkostung gar nicht herausschmecken können. Deshalb lädt OeTTINGER unter dem Motto „Schenk den Vorurteilen ein.“ von Juni bis September deutschlandweit zu zahlreichen Blindverkostungen ein „Unserem OeTTINGER Bier haftet seit Jahren das Klischee an, günstiges Bier könne nicht gut sein, dabei schneiden wir bei den Qualitäts- und Geschmackstests regelmäßig mit Bestnoten ab“, sagt Jörg Dierig, Geschäftsführer der OeTTINGER Brauerei. „Darum laden wir aktiv Verbraucher ein, sich selbst und andere mit dem Blindtest zu überzeugen.“

Bereits im vergangenen Jahr hatten wir mit der Aktion „OeTTINGER stellt sich dem Blindtest“ für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Mit einer Aktionstour quer durch Deutschland hatten wir unterstrichen, wie überzeugt wir von der Qualität unseres Bieres sind. Unsere Onlineclips zeigten den fiktiven Braumeister Erwin Hopfenbach, der mit seinem VW-Bulli loszieht, um in ganz Deutschland für den unverfälschten Biergeschmack zu werben.

Schenkt den Vorurteilen ein: Unser Braumeister Erwin Hopfenbach macht den Blindtest.

AUCH INTERESSANT

Erster Platz beim Deutschen Kunden-Award 2023: OeTTINGER Malz besticht mit Preis und Leistung

Unser Original OeTTINGER Malz bleibt in aller Munde. Erst vor Kurzem sorgte unser beliebter Durstlöscher bei einer Expedition zum Südpol...

Handelsblatt-Ranking: Verbraucher bescheinigen OeTTINGER erneut ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Konstant hohe Qualität zu fairen Preisen – diese Argumente zeichnen die Produkte unserer OeTTINGER Brauerei aus. Das haben uns Verbraucherinnen...

Brauereibesichtigung

WICHTIGE INFO: Brauereibesichtigungen vor Ort können wir euch leider nicht anbieten. An Alternativen aber arbeiten wir derzeit....